Meine Liebe zum geschriebenen Wort begleitet mich schon sehr lange, aber seit 2016 ist sie Mittelpunkt meines Lebens in Heidelberg: Als freiberufliche Autorin, Lektorin und Texterin habe ich schon viele Formen von Literatur kennengelernt und unterstützend begleitet. An der Ruprecht-Karls-Universität habe ich Germanistik studiert. Meine Inspiration habe ich jedoch stets außerhalb des Hörsaals gesucht. In meinen Texten und meinen Büchern befasse ich mich insbesondere mit der komplexen Welt der Psyche und zwischenmenschlichen Machtverhältnissen. Im Sommer 2017 erschien mein Erstlingswerk „Tinte in Wasser“. Inzwischen bin ich Autorin des Periplaneta Verlags in Berlin, der im Mai 2019 meine Erzählungen „Die artgerechte Haltung von Gedanken“ veröffentlichte.
"Hatte er an diesem Abend Kunst oder einen Menschen ausgestellt? Er war sich nicht sicher."
Was ist wichtiger: Freiheit oder Sicherheit? Und was geschieht mit den Menschen, die beides wollen?
Softcover 12,80€ | E-Book 6,99€
14 Geschichten über Selbstfindung, Ängste, Sehnsüchte und den Umgang mit Gedanken und Ideen: Eine Verabredung, die nicht stattfindet. Eine wunderbare Aussicht, wenn da der Zaun nicht wäre. Schädlingsbekämpfung, die letztendlich auch nur eine Form des Tötens ist. Das Raubtier, das zur Beute wird. Der Freund, der auf einmal nicht mehr da ist. Und eine Begegnung mit dem früheren Ich. Vielleicht sind Menschen in der Theorie frei. Doch der Tausch von Freiheit gegen Sicherheit beginnt bereits in der Gedankenwelt.
"Die Wellen steigen höher und kündigen die Flut an. Es sieht so aus, als fräße sich der Ozean ins Land, verschlinge in seiner Gier alles, was er bekommen kann."
Wer sind wir? Im Grund konnte der Mensch seine Identität noch nie freier wählen als heute. Doch die Realität ist komplizierter.
Softcover 7,00€ | E-Book 3,99€
Sie lügen, sinnen auf Rache, sind nostalgisch oder ängstlich: Was sie verbindet, ist das Gefühl, sich selbst zu verlieren. "Tinte in Wasser" porträtiert in fünf Erzählungen Hoffnung, Wahnsinn, sowie das menschliche Scheitern und hält die Suche seiner Protagonisten nach der eigenen Identität zwischen vielen Zerrbildern und Täuschungen fest.
"Auf Wut folgte Frieden, auf Traurigkeit Ausgelassenheit und umgekehrt. An seiner Seite hatte sie oft Alles sein können. Oder Nichts, je nachdem, welcher Schwankung er gerade unterworfen gewesen war."
Ich lese regelmäßig aus meinen Büchern, meinen #gedankenzummitnehmen oder unveröffentlichten Texten.
Ein Text lebt nicht nur von seiner Grundidee, sondern vor allem von seiner sprachlichen Qualität. Mein Lektorat beinhaltet die Prüfung auf logische und stilistische Aspekte sowie ein sorgfältiges Korrektorat.
Jedes Manuskript beginnt mit einer Vision. Wer viel erlebt und viel zu erzählen hat, aber selbst nicht gerne schreibt, ist mit Ghostwriting gut beraten. Diskretion und Professionalität sind dabei selbstverständlich.
Marketing ist nicht Marktschreien. Ein guter Werbetext erfordert Flexibilität und Feingefühl. SEO gehört auch dazu — damit Sie gesucht und gefunden werden.
Ich bin Autorin und Lektorin. Deswegen kenne ich mich mit verschiedenen Perspektiven der Textproduktion aus.
Als Ghostwriterin habe ich schon viele Schreibprojekte im Bereich Autobiografie und Business gestaltet.
An der Akademie der Deutschen Medien habe ich mehrere Seminare zu den Themen Lektorat und Werbetext absolviert.
Seit 2018 erstelle ich Werbetexte. Dazu gehören sowohl Print- als auch Webtexte mit SEO.
Jedes Projekt ist individuell. Deswegen biete ich keine Seiten- oder Pauschalpreise an. Seriöse Anfragen sind unverbindlich – setzt sich ein Kunde oder eine Kundin mit mir per Mail in Verbindung, mache ich gerne ein Angebot.
"Die Frauen machen sich schön und ihre Männer haben keine Augen für sie, weil sie eine Liebesaffäre mit dem Dreikönigsfest haben, nur einmal im Jahr flammt sie auf, wie ein kurzes Glühen in der Dunkelheit."
"Nachts wirkt das Denkmal um einiges imposanter, die hässlichen Schmierereien und eingeritzten Initialen auf der Steinplatte kann man im Dunkeln nicht sehen, stattdessen ragen die wuchtige Steinplatte und die Silhouette der Statuten mächtig und beschützend vor mir auf."
Die Galerie Julia Philippi liegt inmitten von Dossenheim und präsentiert Kunst im kleinen Kreis: Von Malerei und Fotografie bis hin zu Plastik, Installationen und Neue Medien. Zeitgenössische Künstler suchen den Dialog zu jedem, der offen für die Gestaltung ist. Ich hatte im Januar 2018 die Ehre, in der inhabergeführten Galerie aus meinem ersten Werk "Tinte in Wasser" zu lesen und anschließend mit den Besuchern zu diskutieren.
Worte können brüllen oder flüstern. Manche Bilder präsentieren sich in klarer Prosa, andere in ungereimter Lyrik. Literatur lässt sich nicht in Schemata pressen. Deswegen treffen sich einmal im Monat junge Autoren und Autorinnen im Literaturhaus Frankfurt zu sexyunderground, um gemeinsam an Texten zu arbeiten. Die jährliche Sommerlesung im Juni 2019 stand unter dem Motto "Gebt uns alles – Nur keine Namen".
Ich lernte die Periplanetaner bei einer Lesung im hauseigenen Literaturcafé kennen. Damals hätte ich nicht gedacht, dass nur ein Jahr später mein zweites Buch "Die artgerechte Haltung von Gedanken" dort erscheinen würde. Am 2. Mai 2019 war es dann so weit: Erstmals stellte ich die Erzählungen im Literaturcafé vor, in denen es um den Grundkonflikt Freiheit vs. Sicherheit geht.
Als in der Bahnstadt das Büchercafé Lesenswert von Alessandra Moissl schloss, übernahm Petra Berschin die Buchhandlung. Nur kurze Zeit später öffnete das "Bücherglück". Der Name ist Programm – die charmante kleine Buchhandlung präsentiert ein vielfältiges Sortiment von Kinderbüchern bis hin zu sorgfältig kuratierter Gegenwartsliteratur. Ich hatte die Ehre, als erste Autorin im Bücherglück aus meinen Erzählungen "Die artgerechte Haltung von Gedanken" zu lesen.
Das erste Mal wieder analog Lesen seit dem Lockdown ist ohnehin etwas Besonderes. Aber dann haben das @eckkultur und insbesondere Marcello vom @discord_fuer_autor_innen für einen schönen Rahmen gesorgt und ein gut durchmischtes Programm auf die Beine gestellt. Danke dafür! Da kulturelle Veranstaltungen sich langsam wieder ins Freie wagen können: Stay safe, everyone! Und unterstützt die Künstler*innen eures Vertrauens!
© Bella Bender 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung